

Industrialisierung und Firmware-Neuentwicklung für ein IoT-Messgerät
Ein Kunde mit über 15'000 ausgelieferten IoT-Geräten wandte sich an mich, um kritische Softwareprobleme zu beheben. Nach der erfolgreichen Lösung akuter Bugs und der Umsetzung von OTA-Updates unterstützte ich den Kunden umfassend bei der Industrialisierung des Produkts. Herzstück war ein vollständiger Rewrite der bestehenden Firmware in Rust, samt Einführung moderner Entwicklungspraktiken und Cloud-Anbindung.
Technologien
Rust, C++, Arduino, MQTT, AWS Iot, AWS CloudWatch, AWS S3, AWS Lamda, TLS-Zertifikate, NB-IoT, Embedded Linux, Flash-Tooling, Cloud Logging, CI/CD, Gitlab, Unit/Integration/HIL-Tests
Ausgangslage
Der Kunde hatte ein IoT-Produkt mit rund 15'000 Geräten im Feld. Die Firmware basierte auf Arduino/C++ und zeigte zunehmend Probleme mit Speicherfehlern und OTA-Updates via NB-IoT. Es fehlten grundlegende Software-Qualitätssicherungen, Logging-Möglichkeiten und ein stabiler Update-Prozess. Ziel war es zunächst, akute Probleme zu lösen – und danach das Produkt auf ein industrielles Niveau zu heben.
Kundenfeedback
[...] Timo was tasked with constructing a new Rust-based firmware from the ground up, a challenge he met with exceptional skill and dedication. Timo not only delivered a robust and efficient firmware solution but also successfully brought it to production, culminating in a working implementation on a real device deployed at a customer site. [...]

Simone Cogno, Cleveron
Kundennutzen
Schnelle Hilfe bei akuten Problemen durch gezielte C++-Fehlerbehebung und OTA-Update-Lösung
Strategischer Technologiesprung durch vollständigen Wechsel auf Rust und moderne, sichere Kommunikationsstandards
Stabile, wartbare Firmware, aktuell erfolgreich im Einsatz auf über 2'000 Geräten
Deutlicher Qualitätssprung in der Produktentwicklung: automatisierte Tests, Logging, Monitoring, zertifikatsbasierte Identifikation
Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit durch hardware- und softwareseitige Industrialisierung
Leistungen Lang Engineering GmbH
Initiale Fehlerbehebung in C++: Identifikation und Behebung von Speicherfehlern (Memory Corruption)
OTA-Update-Funktionalität via NB-IoT umgesetzt
Beratung zur Industrialisierung: Analyse der bestehenden Lösung und Planung einer robusteren Produktarchitektur
Kompletter Rewrite der Firmware in Rust
Einführung moderner Softwareentwicklung mit Unit-, Integration- und HIL-Tests
Umstellung der Kommunikation von HTTP auf MQTT mit TLS-Zertifikaten
Einführung eines produktionsfähigen Identitätsmanagements – jedes Gerät erhält ein individuelles Zertifikat
Batteriezustandsüberwachung integriert
Logging-Lösung zur Cloud zur Laufzeitüberwachung implementiert
Entwicklung von Produktions-Tooling: Flashing- und Test-Tools für die Fertigung
Hardwareberatung: Begleitung bei der Umstellung auf ein neues PCB und einen modernen Chip (alt war EOL)